Die Rohrsegmente anordnen

Nach Öffnen der Cinema 4D-Datei funky_pipes.c4d sollten Sie alle notwendigen Objekte im Objektmanager vorfinden (siehe Abbildung 3.1 links). Die einzelnen Rohrsegmente sind im Objekt Storage gelagert und sind für den Editor und Renderer unsichtbar geschalten. Um mit dem ersten Rohrsegment zu beginnen, kopieren Sie eines der Objekte aus Storage in das Null-Objekt Pipe, so dass es unterhalb des Start-Objektes platziert ist. In der untenstehenden Abbildung (3.1 rechts) ist dies das Objekt Straight - also ein gerades Rohrstück. Am einfachsten Kopieren Sie per "Klicken & Ziehen" indem sie die Strg-Taste (CMD-Taste) gedrückt halten.


Abbildung 3.1

Im Editor ist das gerade Rohrsegment zu sehen. Eigentlich wird schon durch Platzieren des ersten Objektes im Pipe-Objekt das angewandte Prinzip deutlich: Das Objekt Straight richtet sich in Position und Winkel am darüberliegenden Objekt Start im Objektmanager aus (genaugenommen ist es nicht das Objekt Start selbst, sondern ein Unterobjekt dessen).

Um nun in unserem kleinen Beispiel fortzufahren, kopieren Sie bitte 2 mal das Objekt Bend_90 auf gleiche Art und Weise, so dass die Anordnung der folgenden Abbildung (3.2) entspricht:


Abbildung 3.2

Die erste kleine Rohrleitung wäre erstellt, das Grundprinzip wird auch bei komplexeren Gebilden das selbe sein (mit Ausnahme von Verzweigungen - doch dazu später mehr).

Rohrverlauf modifizieren

Widmen wir uns also gleich den Schiebereglern, um das Aussehen dieser 3-teiligen Rohrleitung zu verändern. Das im Objektmanager unterste Objekt Bend_90 sollte selektiert sein. Im Attribute-Manager finden Sie im Bereich Benutzerdaten (Abb.: "User Data") zwei Schieberegler Rotation und Tex-Offset X. Ändern Sie die Rotation auf den Wert 180° (siehe Abbildung 3.3).


Abbildung 3.3

Probieren Sie bei allen drei Rohrsegmenten verschiedene Rotationswerte aus, um den Rohrverlauf nach belieben zu verändern. Ebenso kann auch die Reihenfolge der bereits platzierten Objekte im Objektmanager jederzeit durch Klicken & Ziehen geändert werden. Die Rohrsegmente werden sofort neu ausgerichtet!

Spielen Sie ruhig mit dem Schieberegler Tex-Offset X und beobachten Sie die Ausrichtung der Textur im Editor. Auf Seite 5 erfahren Sie mehr zum Thema Textur.
Und nun zu den Rohrverzweigungen ....

<zurück     weiter >