![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
TexturausrichtungÜber den Schieberegler Tex-Offset X (siehe Abb. 3.3) kann die Texturausrichtung jedes Segmentes unabhängig voneinander eingestellt werden. Da die Rohrsegmente aus Loft-Objekten erstellt und per UVW-Mapping texturiert wurden, steuert der Schieberegler Tex-Offset X den Textur-Offset der X-Achse des zugewiesenen Textur-Tags. Ziehen Sie den Schieberegler und beobachten Sie die Auswirkungen am Objekt im Editor.
Eigene Texturen verwendenSie können jederzeit eigene Texturen verwenden und im Material Funky Pipes in den entsprechenden Material-Kanälen laden. Das Material FP Edges, welches für die hellen, abgenutzten Kanten der Rohrsegmente zuständig ist, wird additiv zum Material Funky Pipes hinzugemischt und sollte in der Regel beibehalten werden.
Bei Verwendung eigener Texturen sollten Sie auf ein Seitenverhältnis von 2:3 (Breite x Höhe) achten, damit die Textur nicht verzerrt dargestellt wird. Dieses Seitenverhältnis beizubehalten ist sicherlich mit weniger Mühe verbunden, als sämtliche Textur-Tags und die Expression des geraden Rohrsegmentes zu überarbeiten.
|