

Hi.
Was ich vor habe: Ich baue eine stilisierte LowPoly-Welt durch die ich später mit der Kamera fliege. Die Objekte sollen (Toon-)Outlines bekommen und auf einem spiegelnden Boden stehen.
Mein Problem: Die Sketch and Toon Outlines sind in der Bodenspiegelung nicht sichtbar :/
Ich habe jetzt zum Beispiel mit Biomekks EdgeShade experimentiert. Die Spiegelung wäre da kein Problem. Allerdings will ich eben keine klassischen Wireframes sondern eine Outline auf den Umrissen der Objekte. Das geht damit aber nicht. Eine Edge-Selection beispielsweise funktioniert auch nicht, weil ich ja die Kamera bewege (man stelle sich eine Kugel vor um die sich die Kamera dreht) und die Outline daher dynamisch sein muss.
Hat da jemand einen Vorschlag oder eine PlugIn Empfehlung die genau das kann?
Danke
schau dir mal das Array-objekt an. evtl. kann das in Verbindung mit nem Leuchten-shader Deine Wünsche erfüllen.
What you see is what you believe. So don't!
Dell Precision M6800 for work;
Adobe CC (LR + PS), MoI, MSA, VW2016, ADesk PDS2016
Du meinst das Atom-Array, oder? Wenn ja, hilft das leider auch nicht. Da habe ich nämlich genau das Problem, dass er einfach alle Edges in Geometrie umwandelt. Und ich will ja nur die äußere Kontur. Und zwar von jedem Blickwinkel aus.
Ich habe auch schon mal getestet wie es wäre alles einmal mit Outlines, flächigem Shading und ohne Spiegelung zu rendern und das Ergebnis dann frontal auf die Objekte zu mappen. Das hat auf den ersten Blick funktioniert aber wenn Objekte sich gegenseitig teilweise verdecken haut's nicht mehr hin, weil man dann in der Spiegelung sieht, dass die verdeckten Parts keine Outline haben.
mmh. irgendwie habe ich weit im Hinterkopf, dass man da evtl. irgendwie den Fresnelshader verwurschten kann - aber da muss mal ein der Shaderprofis ran.
What you see is what you believe. So don't!
Dell Precision M6800 for work;
Adobe CC (LR + PS), MoI, MSA, VW2016, ADesk PDS2016
Ambient Occlusion Inverted kann Konturen zeichnen und spiegelt sich.
Danke für's Gedanken machenFresnel funktioniert beispielsweise bei einer Kugel ganz gut. Aber bei einem Würfel hat man schon das Problem, dass man keine konstante Linienstärke hinbekommt. Die Linie sollte schon gleichbleibend und sauber sein.
Der Ambient Occlusion Inverted wertet die Kantenwinkel bzw. Kanten zueinander aus. Damit bekommt ich also leider auch keine Outline hin, wenn das Objekt nicht gerade am der Silhouettenrand eine scharfe Kante hat. Und es werden auch wieder alle Kanten, die vom Winkel her passen mit einbezogen und nicht nur die Objektaußenkante.
Sorry, nicht richtig gelesen. Dann weiß ich auch nichts![]()
ok, das hilft auch nicht:
https://nitro4d.com/product/magic-wire-frame/
Musst wohl in der Post in AfterEffects nen "EbenenEffekt > Kante/Umriss" drüber schmeissen. Sorry hab das Programm nicht vor mir, kann dir die genauen Namen nicht sagen, is aber gleich wie in Photoshop mit den EbenenEffekten...
Win10 - Intel Xeon E5-2650V3, 10 Cores, 2.3-3.0 GHz - Asus GTX 980ti STRIX, 6 GB DDR5 - 32 GB Ram - C4D MSA - Octane - Adobe CC Sklave
Magic-Wire hatte ich auch schon getestet. Aber wie du ja schreibst, der macht auch nicht das was ich will.
In der Post kann ich's so leider auch nicht lösen. Ich brauche ja die Outline in der Spiegelung.
nur mal so als ganz blöde Idee, wenn dein Boden nicht zu sehr verformt ist könntest du versuchen die Geometry direkt zu spiegeln, dann hättest du richtige Outlines und müsstest dann wahrscheinlich in der Post nur noch die Intensität etwas kontrollieren
Hm, eventuell wäre das ein Workaround, ja. Muss ich morgen mal testen, ob ich den Look der mir vorschwebt damit hinbekomme. Der spiegelnde Boden ist rau, sodass die Spiegelung je 'tiefer' desto diffuser ist.
Win10 - Intel Xeon E5-2650V3, 10 Cores, 2.3-3.0 GHz - Asus GTX 980ti STRIX, 6 GB DDR5 - 32 GB Ram - C4D MSA - Octane - Adobe CC Sklave
hab das kurz getestet, müsste funktionieren, und das gute daran ist, du kannst den Grad der Mattheit deiner Spiegelung dann in AE einstellen und musst es nicht rendern.
Wenn´s hilft, hier ist die Szene und das AE-File dazu.
https://www.dropbox.com/sh/kfurtokxu...Eo-GwNk4a?dl=0
PS Der Reflectionshader hat unter Layersampling die Möglichkeit eine Abnahme einzustellen, das heist deine Spiegelung wird dann einen Verlauf von oben hell nach unten dunkel bekommen, und anhand dieser Graustufen kannst du dann mit dem Kameralensblur oder Frischluft eine Unschärfe haben die oben scharf und nach unten immer unschärfer wird.
Schönes Problem haste da gefunden![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen