Ich habe mir hier eine XPresso Schaltung für eine Anlage gebaut, wo ich mir die einzelnen Teile entsprechend verlinkt habe, aktuell 8 Einstellungen.
Letzter Beitrag von: maxen Gestern, 08:02Mein Chef mal mal beiläufig erwähnt, er will alle Workstations auf MAC umstellen, da die weniger Fehleranfällig und eh besser und schneller sind. (Schnitt
Letzter Beitrag von: BigBang Gestern, 06:56Oder du nimmst dann statt einem Aim Constraint gleich einen Up Vector wenn du sowieso nur eine Drehung auf zwei Achsen haben möchtest. Das ist dann zumindest
misterkanister Gestern, 10:33Ja, Du kannst Dir beliebig viele Buttons definieren. Jede Zeile bekommt einen Wert (von 0 bis xx) und über den CompareNode vergleichst Du, was im Input
maxen Gestern, 08:02Genau so. Und ich verwende dafür eigentlich immer das ConstraintTag, das ist deutlich flexibler als das TargetTag. Wenn sich irgendwas ungewollt verdreht,
maxen Gestern, 07:45Seit 2007 bin ich eigentlich ein überzeugter Mac-/Apple-User. Betriebssystem, Hardware, Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit uvm. waren immer DIE Argumente,
BigBang Gestern, 06:56
Xpresso Drehung - dadurch 'Stauchung', Verwindung, Rotation um festen Punkt?
Erstellt von: macrayIch habe hier ein Objekt, dass durch einen seitlich daran angebrachten Hydraulikstempel gedreht wird.
Letzter Beitrag von: misterkanister Gestern, 10:33Standard: der Stempel ist ausgefahren,