Den ganzen Film gibt es zur Zeit leider noch nicht im Netz, da er momentan noch auf den Festivals läuft.
wenn die ganzen Bilder auch eingebunden werden sollen, dann solltest Du sie auch hochladen! und nicht nur in den Post einfügen. (was eigentlich nicht nötig ist. die werden automatisch unten angefügt.)
Der Trailer sieht auf jeden Fall vielversprechend aus, wenn auch mal echt kurz.
Der Film handelt von kleinen Wesen, die sich an den Lampen einer Lichterkette aufladen und dadurch selbst zu leuchten beginnen. Dieser „Shine“ dient dazu, im Balzritual Weibchen zu imponieren.
schöne Idee für eine Story. Wann und wo kann man denn den ganzen Film mal sehen?
Der Film läuft zur Zeit auf diversen Festivals, unter anderem auf dem ITFS in Stuttgart, den Independent Days in Karlsruhe und den VES Awards in LA. .
Hallo shirocco!
Weshalb macht ihr das, Loops entfernen? Ist das ein Polygon reduziertes Mesh?
Alles in Cinema 4D gemacht und welchen Renderer habt ihr genommen?
Hallo shirocco!
Weshalb macht ihr das, Loops entfernen? Ist das ein Polygon reduziertes Mesh?
Alles in Cinema 4D gemacht und welchen Renderer habt ihr genommen?
Es ist tatsächlich fast alles mit Cinema gemacht. (Sculptings in ZBrush, Texturen in Mudbox) verwendet haben wir den Physikalischen Renderer. Arnold für C4D gab es damals noch nicht. Octane war, gerade was Hair-Rendering betrifft, noch sehr im Beta-Status.
Mit dem Physikalischen Renderer, musste ich mich auch nicht neu einarbeiten und die Renderzeiten waren dank großer Farm nicht das Problem.
Vom Rig haben wir verschiedene Versionen erstellt die man auswechseln konnte, damit man genügend Viewport Performance zum Animieren hatte. In der Version ohne Loops ist das Mesh nur Constraint um sich das Skinning zu sparen, es ist quasi die "Low-Res" Version. Die "Medium" Version ist dann mit Skinning und in der "Hi-Res" Version kann man die Facials animieren. Für Hair-Setup (inklusive der leuchtenden Haare) gab es eine weitere Rig Version die auf Alembic Caches aufgesetzt war.
vBulletin-Systemmitteilung