• S26

    Ursprünglich wurde dieser Artikel in diesem Thema veröffentlicht: S26 - Erstellt von: moebius Original-Beitrag anzeigen
    Kommentare 226 Kommentare
    1. Avatar von tillgiermann
      tillgiermann -
      Bin gespannt, wen sie diesmal gekauft haben. ^^
    1. Avatar von moebius
      moebius -
      Zitat Zitat von tillgiermann Beitrag anzeigen
      Bin gespannt, wen sie diesmal gekauft haben. ^^
      7 Programmierer, die alte Baustellen fixen... ...not
    1. Avatar von maxen
      maxen -
      Sieh an, Redshift goes CPU.
    1. Avatar von tillgiermann
      tillgiermann -
      Die Modeling Tools sehen vielversprechend aus, gerade das "Close Polygonhole" nun endlich mal Subdivisions erzeugt, ist schon lange überfällig gewesen.
      Das Cloth-Tool muss man wohl ausprobieren.
      Und die Redshift-Integration schreitet voran. Cool.
    1. Avatar von BackInTime
      BackInTime -
      Habe ich das richtig verstanden, die "normalen" C4D-Subscriber ohne Redshift können dann Redshift CPU verwenden?

      Ein Traum wird wahr, wenn dem so ist!!
    1. Avatar von zeden
      zeden -
      Die intelligenten Bridge und Close Hole tools sind schon sehr cool plus Zremesher bring dann C4D doch voran in dem Bereich
    1. Avatar von zeden
      zeden -
      Zitat Zitat von BackInTime Beitrag anzeigen
      Habe ich das richtig verstanden, die "normalen" C4D-Subscriber ohne Redshift können dann Redshift CPU verwenden?

      Ein Traum wird wahr, wenn dem so ist!!
      "Maxon One and Redshift subscribers can leverage the full power of Nvidia and Apple GPUs, while everyone can take advantage of CPU rendering." Das heisst die haben GPU draussen gelassen zum extra zahlen? LOOOL.
    1. Avatar von mp-grafix
      mp-grafix -
      Zitat Zitat von zeden Beitrag anzeigen
      "Maxon One and Redshift subscribers can leverage the full power of Nvidia and Apple GPUs, while everyone can take advantage of CPU rendering." Das heisst die haben GPU draussen gelassen zum extra zahlen? LOOOL.
      Ich glaube das ist das Trostpflaster um die Subscription-Verweigerer zumindest irgendeine Renderlösung zuzugestehn. So wird man technologisch nicht abgehängt, man rendert nur langsamer =) Oder man hat halt ne Renderfahrm dann. Ich bin ja immer noch Sub-Kritiker, wird sich auch nicht ändern, aber immerhin ist das noch verdauberer als Leute komplett abzuschneiden. Mal abwarten wie sich das dann verhält.
    1. Avatar von zeden
      zeden -
      Zitat Zitat von mp-grafix Beitrag anzeigen
      Ich glaube das ist das Trostpflaster um die Subscription-Verweigerer zumindest irgendeine Renderlösung zuzugesteht. So wird man technologisch nicht abgehängt, man rendert nur langsamer =) Oder man hat halt ne Renderfahrm dann. Ich bin ja immer noch Sub-Kritiker, wird sich auch nicht ändern, aber immerhin ist das noch verdauberer als leute komplett abzuschneiden. Mal abwarten wie sich das dann verhält.
      Die können sich keine Trostpflaster mehr erlauben. Die Leute wandern rechts und links zu Blender ab.
    1. Avatar von moebius
      moebius -
      hm, aber beim Downloadversuch der S26 kommt eine Browser Fehlermeldung. Die Page ist wohl noch nicht ganz soweit.
    1. Avatar von Cairyn
      Cairyn -
      Zitat Zitat von mp-grafix Beitrag anzeigen
      Ich glaube das ist das Trostpflaster um die Subscription-Verweigerer zumindest irgendeine Renderlösung zuzugestehn.
      Wenn dem so ist, frage ich mich, warum es mit einer Subscription-only-Version eingeführt wird. Meine Perpetual könnte ich eh erst zur R27 wieder updaten...
    1. Avatar von BackInTime
      BackInTime -
      Zitat Zitat von zeden Beitrag anzeigen
      "Maxon One and Redshift subscribers can leverage the full power of Nvidia and Apple GPUs, while everyone can take advantage of CPU rendering." Das heisst die haben GPU draussen gelassen zum extra zahlen? LOOOL.
      Ja, so versteh ich es auch. Trotzdem - Ein moderner Renderer, das ist mir schon viel wert, wenn er so funktioniert und am End aussieht wie Redshift auch.
    1. Avatar von Cairyn
      Cairyn -
      Zitat Zitat von moebius Beitrag anzeigen
      hm, aber beim Downloadversuch der S26 kommt eine Browser Fehlermeldung. Die Page ist wohl noch nicht ganz soweit.
      Die "View S26..." Buttons führen auch nur auf eine generische Seite statt auf die Feature-Liste.
    1. Avatar von Srek
      Srek -
      Der Website ist seiner Zeit voraus, mehr Info gibt es heute beim Launch Event.
    1. Avatar von mp-grafix
      mp-grafix -
      Zitat Zitat von Cairyn Beitrag anzeigen
      Wenn dem so ist, frage ich mich, warum es mit einer Subscription-only-Version eingeführt wird. Meine Perpetual könnte ich eh erst zur R27 wieder updaten...
      Um vllt die leute, die nur eine C4D-Sub zu haben mit Redshift in Berührung kommen zu lassen. Wäre so meine Vermutung.

      Es wäre höchste Eisenbahn den standard und physical halt durch was modernes zu unterfüttern. Nicht ersetzen, weil die haben auch noch paar coole usecases, aber wenn man C4D startet und sonst nix hat, dann hätte man halt immerhin einen state of the art CPU-Renderer, und alles was man darin aufsetzt ist automatisch kompatibel zum GPU-Upgrade.
    1. Avatar von Babumbol
      Babumbol -
      Zitat Zitat von Cairyn Beitrag anzeigen
      Wenn dem so ist, frage ich mich, warum es mit einer Subscription-only-Version eingeführt wird. Meine Perpetual könnte ich eh erst zur R27 wieder updaten...
      Ne, für GPU Rendering muss man schon Maxon one oder eine RS Sub haben. Eine einfache C4D Sub (so wie ich noch eine laufen hab) gibt Dir nur RS CPU. Das hat mit Perpetual vs. Subscription gar nix zu tun.

      Zum Release: Also für n Halbjahresrelease finde ich das doch sehr ordentlich. Insbesondere die Modelingtools. Evtl. schau ich mir das dann doch mal genauer an. Wenn die S26 stabiler ist als R21 bis R25 kann ich mir sogar überlegen mal wieder ein Projekt mit einer aktuellen Cinema Version abzuwickeln.

      Funny das ins Bridge Tool nun Features Einzug finden, die in Modo 101 drin waren. Jetzt noch ne echte Symmetriefunktion und C4D wäre modelingtechnisch nur noch roundabout 5 Jahre hinter der Konkurrenz Wobei das fies ist. Volumes + ZRemesher könnten schon geil werden.
    1. Avatar von pardalis
      pardalis -
      ... spannend, ob diesmal alle Icons mit an Bord sind.
    1. Avatar von Kurt
      Kurt -
      Zitat Zitat von Babumbol Beitrag anzeigen
      Funny das ins Bridge Tool nun Features Einzug finden, die in Modo 101 drin waren.
      Bridge + Tension, fiel mir auch ins Auge ^^ Sicher dass das nicht erst 2007 mit der 301 kam?

      Aber hey, besser jetzt als nie. Das sind seit längerem echt mal wieder richtig erfreuliche Neuerungen. Schade dass es die 26 nicht als Perpetual gibt, 700,- für 1 Jahr Software ist mir immer noch viel zu viel.
    1. Avatar von mp-grafix
      mp-grafix -
      Zitat Zitat von Kurt Beitrag anzeigen
      Bridge + Tension, fiel mir auch ins Auge ^^ Sicher dass das nicht erst 2007 mit der 301 kam?

      Aber hey, besser jetzt als nie. Das sind seit längerem echt mal wieder richtig erfreuliche Neuerungen. Schade dass es die 26 nicht als Perpetual gibt, 700,- für 1 Jahr Software ist mir immer noch viel zu viel.
      Likewise, aber ich kann bis auf die R27 warten Im Moment bremst mich nix beim Modeling.
  • Anzeige

  • Foren-Statistik

    Benutzer: 17,027
    Themen: 89,142
    Beitr?ge: 871,129
    Online: 747

    Neustes Mitglied: Uli
          • Neuste Themen

            Pixelschieber

            Langsamer Umstieg.

            Erstellt von: Pixelschieber

            Nach der Scheiße die Adobe da gerade im Moment abzieht und meinem allgemeinen Ärger über C4d bin ich mich am umorientieren. Ich werd mir die Affinity-Produkte

            Letzter Beitrag von: Pixelschieber Heute, 16:17 Gehe zum letzten Beitrag
            Ultralon

            Anisotropisches Wafer Material

            Erstellt von: Ultralon

            Hi Leute,

            ich habe die Aufgabe ein Wafer Material zu erstellen. Das sind diese großen Platten auf aus denen die Mikrochips rausgeschnitten

            Letzter Beitrag von: Ultralon Heute, 10:35 Gehe zum letzten Beitrag
            maxen

            Range Mapper - Spline Input

            Erstellt von: maxen

            Tach,
            Ich möchte zwei Range Mapper mit dem identischen Spline im Parameter Tab nutzen, aber unterschiedliche In-/Output Werte verwenden. Der Range

            Letzter Beitrag von: maxen 15.06.2024, 18:54 Gehe zum letzten Beitrag
          • Neue Beiträge

            zeitmeister

            Punktwolke in C4D importieren LAS / XYZ Format

            Keine Ahnung, hab nur den Link gefunden. In den Tutorials werden meshes erzeugt; ich gehe jetzt mal davon aus dass man die auch exportieren kann. OBJ

            zeitmeister Heute, 16:51 Gehe zum letzten Beitrag
            Kurt

            Canva übernimmt Affinity

            Das ist in PS auch so. Und das fand ich immer unheimlich einfach, damit zu arbeiten. Habe mir je nach Projekt zig Alphas in die Kanäle gepackt und die

            Kurt Heute, 16:38 Gehe zum letzten Beitrag
            Pixelschieber

            Langsamer Umstieg.

            Sieh es dir nochmal neu an - seit 5.0 hat sich da unglaublich viel verändert. Jetzt mit Version 5.4 nochmal mehr. Und Blueprints sind mir auch suspekt.

            Pixelschieber Heute, 16:17 Gehe zum letzten Beitrag
            Pixelschieber

            Langsamer Umstieg.

            Ersten hätte ich Ja noch C4D und zweitens gibt es einen Unreal Marketplace mir gefühlt Hunderttausend Assets. Nein ich muss keine eigenen DCC nutzen.

            Pixelschieber Heute, 16:13 Gehe zum letzten Beitrag